![Tagebücher: Band 2. 1911-1912 (Tagebücher Bd. 1-15)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/08/ab/00/1738770044_566229229990_600x600.jpg)
Tagebücher: Band 2. 1911-1912 (Tagebücher Bd. 1-15)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Tagebücher: Band 2. 1911-1912" von Erich Mühsam ist ein Teil der umfangreichen Tagebuchreihe des deutschen Schriftstellers, Anarchisten und politischen Aktivisten. In diesem Band dokumentiert Mühsam seine persönlichen Erlebnisse, Gedanken und Beobachtungen während der Jahre 1911 bis 1912. Die Einträge bieten einen tiefen Einblick in sein tägliches Leben, seine künstlerischen und politischen Ambitionen sowie seine sozialen Interaktionen. Mühsams Tagebücher sind bekannt für ihre Offenheit und Reflexion über die gesellschaftlichen und politischen Umstände seiner Zeit. In diesen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit den Themen Anarchismus, Kunst und Literatur und beschreibt seine Begegnungen mit anderen Intellektuellen und Künstlern. Zudem zeigen die Tagebucheinträge seine Auseinandersetzung mit persönlichen Herausforderungen und inneren Konflikten. Der Band bietet nicht nur eine persönliche Perspektive auf das Leben eines bedeutenden intellektuellen Vordenkers des frühen 20. Jahrhunderts, sondern auch wertvolle historische Einblicke in die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg in Deutschland.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Verbrecher
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- hardcover
- 2512 Seiten
- Erschienen 1983
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1988
- Heliopolis
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- List Verlag.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter