
Trauer und Gedächtnis. Zwei österreichische Frauentagebücher des konfessionellen Zeitalters (1597-1611, 1647-1653).
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Trauer und Gedächtnis. Zwei österreichische Frauentagebücher des konfessionellen Zeitalters (1597-1611, 1647-1653)" von Harald Tersch ist eine tiefgehende Untersuchung zweier Tagebücher von Frauen aus dem konfessionellen Zeitalter in Österreich. Das Buch bietet einen seltenen Einblick in das persönliche Leben und die emotionalen Erfahrungen dieser Frauen während einer Zeit großer religiöser und politischer Unruhen. Die Tagebücher zeichnen sich durch ihre eindringlichen Beschreibungen von Trauer und Verlust aus, die ein lebendiges Bild vom Alltag im 16. und 17. Jahrhundert zeichnen. Tersch analysiert diese Texte sorgfältig, um sowohl die individuellen Erfahrungen der Autorinnen als auch den größeren sozialhistorischen Kontext zu beleuchten, in dem sie schrieben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Riva
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- 2Flügel Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- hardcover
- 310 Seiten
- Eichborn