
Gefängnistagebuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom 22. Oktober bis zum 21. Dezember 1944 reichen die Aufzeichnun-gen, die Luise Rinser heimlich in der Zelle eines nationalsozialistischen Frauengefängnisses gemacht hat, während in Berlin ein Prozeß wegen Hochverrats gegen sie lief. Sie beschreibt, was sie beobachtet und am eigenen Leibe erfahren hat. Ihr Bericht ist Anklage, für die jedoch, die das Regime der Gewalt nicht bewußt erlebt haben, ein Dokument.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Luise Rinser, 1911 in Pitzling in Oberbayern geboren, war eine der meistgelesenen und bedeutendsten deutschen Autorinnen nicht nur der Nachkriegszeit. Ihr erstes Buch, Die gläsernen RingeGefängnistagebuchJan Lobel aus WarschauMitte des Lebens und Abenteue
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Vabanque Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Media Maria
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1988
- Verlag im Ziegelhaus
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Heyne
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2009
- -