Stammheim: Die Geschichte des Vollzugsbeamten Horst Bubec
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stammheim: Die Geschichte des Vollzugsbeamten Horst Bubeck" ist ein Buch, das sich mit den Erfahrungen und Erlebnissen von Horst Bubeck beschäftigt, der als Vollzugsbeamter im Hochsicherheitsgefängnis Stuttgart-Stammheim arbeitete. Das Gefängnis erlangte in den 1970er Jahren besondere Bekanntheit durch die Inhaftierung führender Mitglieder der Rote Armee Fraktion (RAF), einer linksextremistischen terroristischen Vereinigung in Deutschland. Das Buch bietet einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen eines Vollzugsbeamten während dieser turbulenten Zeit. Es beleuchtet sowohl die alltäglichen Aufgaben als auch die außergewöhnlichen Sicherheitsvorkehrungen, die wegen der prominenten Gefangenen notwendig waren. Zudem thematisiert es die psychologischen und emotionalen Belastungen, denen Bubeck und seine Kollegen ausgesetzt waren. Durch persönliche Anekdoten und historische Kontexte vermittelt das Buch ein eindrucksvolles Bild der Spannungen innerhalb des Gefängnisses sowie der politischen Atmosphäre in Deutschland während der RAF-Zeit. Es ist sowohl eine persönliche Erzählung als auch ein historisches Dokument über eine bedeutende Epoche der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2023
- Rhein-Mosel-Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2003
- Metropol-Verlag
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2019
- Skyhorse
- hardcover
- 343 Seiten
- Erschienen 2010
- Klöpfer und Meyer
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2025
- Kunstmann, A
- paperback
- 419 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag


