
Der Nationalsozialismus vor Gericht: Die alliierten Prozesse gegen Kriegsverbrecher und Soldaten 1943-1952
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Nationalsozialismus vor Gericht: Die alliierten Prozesse gegen Kriegsverbrecher und Soldaten 1943-1952“ von Gerd R. Ueberschär bietet eine umfassende Analyse der juristischen Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus durch die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Prozesse, darunter die berühmten Nürnberger Prozesse, und untersucht deren rechtliche, politische und gesellschaftliche Dimensionen. Ueberschär beschreibt die Herausforderungen bei der Durchführung dieser Verfahren sowie deren Einfluss auf das Völkerrecht und die internationale Strafjustiz. Zudem wird aufgezeigt, wie diese Prozesse zur historischen Aufarbeitung des NS-Regimes beitrugen und welche Kontroversen sie hervorriefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gerd R. UeberschärGerd. R. Ueberschär, geb. 1943, Historiker. Promotion 1976. Bis 1996 wiss. Mitarbeiteram Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Freiburg/Potsdam, seit 1986Lehrbeauftragter an der Freiburger Universität. 1996-2008 Historiker und Arch
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter