
Schwule Nazis: Zur Genese und Etablierung eines Stereotyps
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Schwule Nazis: Zur Genese und Etablierung eines Stereotyps“ von Alexander Zinn untersucht die Entstehung und Verbreitung des Stereotyps, dass Homosexualität in der NSDAP und unter den Nationalsozialisten weit verbreitet gewesen sei. Zinn analysiert historische Quellen, um die Ursprünge dieses Klischees nachzuvollziehen und zeigt auf, wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Er beleuchtet dabei sowohl die politischen als auch die sozialen Faktoren, die zur Verfestigung des Stereotyps beigetragen haben. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit einem komplexen Thema und hinterfragt gängige Vorstellungen über die Verbindung zwischen Homosexualität und dem Nationalsozialismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- CERF
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...