Die Europäisierung sozialer Ungleichheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch die Erweiterung und Vertiefung der EU werden soziale Ungleichheiten zunehmend auf europäischer Ebene erzeugt und reguliert, Klassen- und Schichtungsstrukturen beschränken sich nicht mehr nur auf den nationalen Raum. Der Band beschreibt diesen innereuropäischen Strukturwandel und diskutiert dessen Bedeutung für Theorie und Praxis der Sozialforschung. Mit Beiträgen von Gabriele Bischoff, Sebastian Büttner, Jan Delhey, Jürgen Gerhards, Marco Härpfer, Max Haller, Martin Heidenreich, Ulrich Kohler, Christian Lahusen, Steffen Mau, Richard Münch, Angelika Poferl, Johannes Schwarz und Roland Verwiebe. von Heidenreich, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Heidenreich ist Jean- Monnet-Professor für Sozialwissenschaftliche Europaforschung an der Universität Bamberg.
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 234 Seiten
 - Erschienen 2000
 - Lambertus
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 424 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Campus Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 194 Seiten
 - Erschienen 2007
 - UVK
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 222 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Shaker
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 687 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Theiss in Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 1315 Seiten
 - Erschienen 2022
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 278 Seiten
 - Erschienen 2020
 - UTB GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 232 Seiten
 - Erschienen 2021
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 442 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Springer VS
 




