
Vom Geben und Nehmen: Zur Soziologie der Reziprozität (Theorie und Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Geben und Nehmen: Zur Soziologie der Reziprozität" von Georg Simmel ist eine tiefgehende soziologische Untersuchung der Dynamiken des Gebens und Nehmens in zwischenmenschlichen Beziehungen. Simmel, ein bedeutender deutscher Soziologe und Philosoph, analysiert die sozialen Mechanismen der Reziprozität, also des Austauschs von Geschenken, Gefälligkeiten oder Leistungen zwischen Individuen und Gruppen. Er untersucht, wie diese Austauschprozesse soziale Bindungen schaffen, verstärken oder auch belasten können. Simmel beleuchtet die Rolle von Vertrauen, Dankbarkeit und Verpflichtung in diesen Interaktionen und zeigt auf, wie solche Prozesse zur Stabilität oder Veränderung sozialer Strukturen beitragen. Dabei verbindet er theoretische Überlegungen mit alltäglichen Beispielen und macht deutlich, dass Reziprozität ein grundlegendes Element menschlicher Gesellschaften ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 912 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp