
Raum, Struktur und Handlung als Kategorien der Entwicklungstheorie: Eine Auseinandersetzung mit Giddens, Foucault und Lefebvre (Campus Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Raum, Struktur und Handlung als Kategorien der Entwicklungstheorie" nimmt Alexander Hamedinger eine kritische Auseinandersetzung mit den Theorien von Giddens, Foucault und Lefebvre vor. Das Buch analysiert die Rolle von Raum, Struktur und Handlung in der Entwicklungstheorie und untersucht, wie diese Konzepte in den Werken der drei genannten Denker dargestellt sind. Hamedinger stellt dabei die Hypothese auf, dass eine tiefere Integration dieser Kategorien zu einer umfassenderen und nuancierteren Verständnis von sozialer und räumlicher Entwicklung führen kann. Er bietet eine eingehende Analyse ihrer Theorien an und diskutiert ihre Anwendbarkeit auf aktuelle Fragen der Stadt- und Regionalentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- turtleback
- 421 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...