
Raum, Struktur und Handlung als Kategorien der Entwicklungstheorie: Eine Auseinandersetzung mit Giddens, Foucault und Lefebvre (Campus Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Raum, Struktur und Handlung als Kategorien der Entwicklungstheorie" nimmt Alexander Hamedinger eine kritische Auseinandersetzung mit den Theorien von Giddens, Foucault und Lefebvre vor. Das Buch analysiert die Rolle von Raum, Struktur und Handlung in der Entwicklungstheorie und untersucht, wie diese Konzepte in den Werken der drei genannten Denker dargestellt sind. Hamedinger stellt dabei die Hypothese auf, dass eine tiefere Integration dieser Kategorien zu einer umfassenderen und nuancierteren Verständnis von sozialer und räumlicher Entwicklung führen kann. Er bietet eine eingehende Analyse ihrer Theorien an und diskutiert ihre Anwendbarkeit auf aktuelle Fragen der Stadt- und Regionalentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH