
Leitbilder, Vexierbilder und Bildstörungen: Über die Orientierungsleistung von Bildern in der feministischen Geschlechterdebatte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Leitbilder, Vexierbilder und Bildstörungen: Über die Orientierungsleistung von Bildern in der feministischen Geschlechterdebatte" von Christiane Schmerl ist eine tiefgründige Untersuchung der Rolle von Bildern in der Geschlechterdebatte. Es analysiert, wie Bilder dazu beitragen, bestehende Geschlechterrollen zu festigen oder zu hinterfragen. Die Autorin untersucht verschiedene Arten von Bildern - Leitbilder, die als ideale Modelle dienen; Vexierbilder, die mehrere Interpretationen zulassen; und Störungen, die das gängige Verständnis von Geschlecht herausfordern. Sie argumentiert, dass diese Bilder eine wichtige Funktion in der feministischen Debatte erfüllen und zur Entwicklung neuer Perspektiven auf Geschlecht beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 1991
- Solum
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Kreuz Verlag.
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- Rotpunktverlag
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Kremayr & Scheriau
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag