
Feministische Kulturpädagogik: Projekte und Konzepte (RAT - Remscheider Arbeitshilfen und Texte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Feministische Kulturpädagogik: Projekte und Konzepte" von Hildegard Bockhorst ist ein Buch, das sich mit der Integration feministischer Perspektiven in die Kulturpädagogik beschäftigt. Es gehört zur Reihe der Remscheider Arbeitshilfen und Texte (RAT) und bietet eine umfassende Übersicht über theoretische Ansätze sowie praktische Anwendungen innerhalb der feministischen Kulturarbeit. Das Buch beleuchtet verschiedene Projekte und Konzepte, die darauf abzielen, Geschlechtergerechtigkeit zu fördern und traditionelle Rollenbilder zu hinterfragen. Dabei werden sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle Herausforderungen in den Blick genommen. Bockhorst stellt Methoden vor, wie feministische Prinzipien in pädagogische Prozesse integriert werden können, um so eine emanzipatorische Bildung zu unterstützen. Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, Pädagog*innen Werkzeuge an die Hand zu geben, um geschlechterbewusste Bildungsangebote zu entwickeln und umzusetzen. Durch Praxisbeispiele zeigt Bockhorst auf, wie solche Angebote gestaltet werden können und welche positiven Auswirkungen sie auf Teilnehmende haben können. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für Fachkräfte in der Bildung und Kulturarbeit, die ihre Praxis durch feministische Ansätze bereichern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- mebes & noack
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Juventa
- Geheftet
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- Link, Carl
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- kopaed
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2002
- Logos Verlag Berlin
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 612 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Schulbuchverlag