
Ent-Täuschung des weißen Blicks: Rassismussensible Strategien für eine ideologiekritische Filmanalyse (Postcolonial Intersectionality and ... intersektionaler postkolonialer Perspektive)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ent-Täuschung des weißen Blicks: Rassismussensible Strategien für eine ideologiekritische Filmanalyse" von Julia Dittmann ist ein Buch, das sich mit der kritischen Analyse von Filmen aus einer rassismuskritischen und postkolonialen Perspektive beschäftigt. Dittmann untersucht, wie Filme oft unbewusst rassistische Ideologien und Stereotypen reproduzieren und bietet Strategien zur Dekonstruktion dieser Darstellungen. Das Werk legt einen besonderen Fokus auf die Intersektionalität, indem es verschiedene Diskriminierungsformen, wie Rassismus, Sexismus und Kolonialismus, in der Filmkritik beleuchtet. Ziel ist es, den "weißen Blick" zu hinterfragen und alternative Erzählweisen zu fördern, die marginalisierte Perspektiven sichtbar machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Heidelberg University Publi...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Argument Verlag mit Ariadne
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 912 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 1996
- Bertz
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag