
Antisemitismus und deutsche Universitäten: 1871-1933
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Antisemitismus und deutsche Universitäten: 1871-1933" von Notker Hammerstein untersucht die Rolle der deutschen Universitäten in der Entwicklung und Verbreitung des Antisemitismus während dieser entscheidenden Periode in der deutschen Geschichte. Es bietet eine umfassende Analyse, wie antisemitische Ideologien auf den Universitätscampussen genährt wurden und wie sie das akademische Leben beeinflussten. Der Autor zeigt, dass die Universitäten nicht nur passive Beobachter waren, sondern aktive Teilnehmer an der Förderung von Diskriminierung und Hass gegen Juden. Dieses Werk beleuchtet die tiefe Verstrickung deutscher Hochschulen in den Antisemitismus und die Rolle, die sie bei der Vorbereitung des Bodens für den Holocaust spielten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- SYRACUSE UNIV PR
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- MV-History
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter