Antisemitismus im Deutschschweizer Protestantismus 1870 bis 1950 (Studien zum Antisemitismus in Europa)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Antisemitismus im Deutschschweizer Protestantismus 1870 bis 1950" von Thomas Metzger untersucht die Entwicklung und Ausprägung antisemitischer Tendenzen innerhalb des deutschschweizerischen Protestantismus zwischen 1870 und 1950. Metzger analysiert, wie religiöse, soziale und politische Faktoren den Antisemitismus in dieser Region beeinflussten und verstärkten. Er beleuchtet die Rolle protestantischer Theologen und Institutionen bei der Verbreitung antisemitischer Ideologien sowie deren Reaktionen auf gesellschaftliche Umwälzungen, wie etwa die beiden Weltkriege und die Gründung der Schweiz als moderner Bundesstaat. Durch eine gründliche Untersuchung historischer Dokumente bietet das Buch einen detaillierten Einblick in ein oft vernachlässigtes Kapitel der Schweizer Geschichte und trägt zum Verständnis der Komplexität des Antisemitismus in Europa bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Hentrich & Hentrich
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 773 Seiten
- Erschienen 2003
- Klostermann, Vittorio
- Leinen
- 587 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- BLOOMSBURY 3PL
- Gebunden
- 705 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Juventa