
Antisemitismus in Europa: Fallbeispiele eines globalen Phänomens im 21. Jahrhundert
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Antisemitismus in Europa: Fallbeispiele eines globalen Phänomens im 21. Jahrhundert" von Bernadette Edtmaier untersucht die verschiedenen Facetten und Ausprägungen des Antisemitismus in Europa im aktuellen Jahrhundert. Die Autorin analysiert spezifische Fallbeispiele aus unterschiedlichen europäischen Ländern, um zu zeigen, wie tief verwurzelt und vielseitig der Antisemitismus auch heute noch ist. Edtmaier beleuchtet historische Hintergründe, politische Entwicklungen und gesellschaftliche Strömungen, die zur Entstehung und Verbreitung antisemitischer Einstellungen beitragen. Zudem wird diskutiert, wie dieser Hass nicht nur ein europäisches, sondern ein globales Problem darstellt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze im Kampf gegen Antisemitismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- edition text + kritik
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag