
Die Weizsäcker-Papiere 1900-1932
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Weizsäcker-Papiere 1900-1932" von Leonidas E. Hill ist eine historische Untersuchung, die sich mit den frühen Jahren des deutschen Diplomaten Ernst von Weizsäcker beschäftigt. Das Buch basiert auf einer sorgfältigen Analyse von Dokumenten und persönlichen Papieren aus dieser Zeit und bietet einen Einblick in das Leben und die Karriere von Weizsäcker sowie in die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland während der ersten drei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Hill beleuchtet Weizsäckers Rolle im Auswärtigen Amt und seine Ansichten zu den bedeutenden Ereignissen seiner Zeit, darunter der Erste Weltkrieg, die Weimarer Republik und der Aufstieg des Nationalsozialismus. Durch diese Papiere wird auch ein persönlicheres Bild von Weizsäcker gezeichnet, das seine Gedankenwelt, Überzeugungen und moralischen Dilemmata widerspiegelt. Das Buch ist nicht nur eine Biografie, sondern auch eine kritische Reflexion über die Herausforderungen und Kompromisse eines Diplomaten in einer turbulenten Epoche der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 860 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
-
-
-
- Komet
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Sparkassen Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag