
Ständebuch, Abbildung und Beschreibung der gemein-nützlichen Hauptstände.: Einf. v. Michael Bauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Ständebuch" von Christoph Weigel ist ein bedeutendes Werk aus dem 17. Jahrhundert, das die verschiedenen Berufsstände und sozialen Schichten der damaligen Gesellschaft illustriert und beschreibt. Das Buch enthält detaillierte Kupferstiche, die eine Vielzahl von Berufen und Tätigkeiten abbilden, darunter Handwerker, Händler, Bauern und Gelehrte. Jeder Beruf wird nicht nur visuell dargestellt, sondern auch mit erläuternden Texten beschrieben, die Einblicke in die tägliche Arbeit und den gesellschaftlichen Beitrag der jeweiligen Stände geben. Die Einführung von Michael Bauer bietet einen modernen Kontext und eine Analyse der historischen Bedeutung des Werks. Das "Ständebuch" dient als wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte an der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Barockzeitalters.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Box
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Leinen
- 1071 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Box
- 218 Seiten
- Erschienen 2023
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 1111 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1308 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Leinen
- 960 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)