
Einleitung zum BGB; §§ 1-14; VerschG: (Einleitung zum BGB und Allgemeiner Teil 1) (J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit ... und Nebengesetzen. Allgemeiner Teil, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Einleitung zum BGB; §§ 1-14; VerschG" von Herbert Roth ist Teil der renommierten Kommentarreihe "J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch". In diesem Band wird der Allgemeine Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) behandelt, insbesondere die Einleitung und die Paragraphen 1 bis 14. Der Kommentar bietet eine detaillierte Analyse und Interpretation dieser grundlegenden Vorschriften des deutschen Zivilrechts. Der Autor erklärt die Grundprinzipien und Begriffe, die für das Verständnis des gesamten BGB essenziell sind, wie etwa Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit und Willenserklärungen. Zudem werden wichtige Themen wie der Beginn der Rechtsfähigkeit, das Handeln im Namen eines anderen sowie die Bedeutung von Formvorschriften erörtert. Roth verbindet dabei theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungsbeispielen und berücksichtigt aktuelle Rechtsprechung und Literatur. Dieser Band richtet sich an Juristen, Studierende und alle, die ein vertieftes Verständnis des deutschen Zivilrechts anstreben. Durch seine umfassende Darstellung bietet er wertvolle Einblicke in die Struktur und Funktion des Allgemeinen Teils des BGB.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 3320 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 3257 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck