
Der Weg in den neuen Kalten Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem Ende des Kalten Krieges und dem Zusammenbruch der Sowjetuniontrat der Westen als Sieger der Geschichte auf. Nato-Ost erweiterung,Balkankriege, Afghanistan-Einmarsch oder Irak-Feldzug - sie alle wurdenohne Rücksicht auf Russland oder andere Mächte in Szene gesetzt. Einerder wenigen, die diese Muskelspiele von Anfang an mit Skepsis beobachtethaben, ist Peter Scholl-Latour. Frühzeitig hat Deutsch lands erfahrensterKommentator des Weltgeschehens vor der Isolation Russlands, der Explo -sivität des Nahen und Mittleren Ostens, der Herausforderung durch Chinaund der Überdehnung der westlichen Kräfte gewarnt. Auch die aktuellenKonflikte im Kaukasus, in Pakistan, im Iran oder im Osten Afrikas hat er seitlangem vorausgesehen. Sie alle sind die Vorzeichen eines neuen KaltenKrieges zwischen Moskau, Peking und Washington, den der Westen nurverlieren kann. von Scholl-Latour, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 763 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,