Ketzererfahrungen. Empirismo eretico. Schriften zu Sprache, Literatur und Film.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ketzererfahrungen. Empirismo eretico. Schriften zu Sprache, Literatur und Film" ist eine Sammlung von Essays des italienischen Schriftstellers und Regisseurs Pier Paolo Pasolini. In diesen Schriften setzt sich Pasolini kritisch mit verschiedenen Aspekten der Kultur auseinander, darunter Sprache, Literatur und Film. Er untersucht die Rolle der Kunst in der Gesellschaft und hinterfragt traditionelle Normen und Werte. Pasolini bringt seine ketzerischen Ansichten zum Ausdruck, indem er konventionelle Perspektiven herausfordert und alternative Sichtweisen bietet. Die Essays reflektieren seine Überzeugung, dass Kunst ein Mittel zur sozialen Kritik sein kann und sollen den Leser dazu anregen, über etablierte Strukturen nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag




