Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Karl Bühlers Buch "Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache" ist ein grundlegendes Werk in der Sprachwissenschaft, das sich mit den Funktionen und Strukturen der Sprache auseinandersetzt. Bühler entwickelt darin sein berühmtes Organon-Modell, das die Sprache als Werkzeug zur Kommunikation beschreibt. Er identifiziert drei Hauptfunktionen der Sprache: die darstellende Funktion, die Ausdrucksfunktion und die Appellfunktion. Die darstellende Funktion bezieht sich auf die Fähigkeit der Sprache, Informationen über die Welt zu vermitteln. Die Ausdrucksfunktion betrifft die Möglichkeit, innere Zustände des Sprechers auszudrücken, während die Appellfunktion darauf abzielt, den Hörer zu beeinflussen oder zu einem bestimmten Handeln zu veranlassen. Bühlers Theorie bietet eine umfassende Analyse der sprachlichen Zeichen und ihrer Verwendung im Kommunikationsprozess und hat bedeutenden Einfluss auf spätere linguistische Forschungen genommen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1977
- Stuttgart : Metzler,
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,




