
Grundlagen der klassischen TRIZ: Ein praktisches Lehrbuch des erfinderischen Denkens für Ingenieure (VDI-Buch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen der klassischen TRIZ: Ein praktisches Lehrbuch des erfinderischen Denkens für Ingenieure" von Michael A. Orloff ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Theorie des erfinderischen Problemlösens (TRIZ) befasst. TRIZ ist eine Methodik, die Ingenieuren und Erfindern hilft, innovative Lösungen zu entwickeln und technische Widersprüche zu überwinden. Das Buch bietet eine Einführung in die grundlegenden Prinzipien und Werkzeuge der klassischen TRIZ, erläutert deren Anwendung und zeigt anhand praktischer Beispiele, wie diese Methoden effektiv eingesetzt werden können. Es richtet sich an Ingenieure und Techniker, die ihre kreativen Fähigkeiten erweitern möchten, um systematisch neue Ideen zu generieren und bestehende technische Herausforderungen zu bewältigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 1985
- Ernst & Sohn
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer