
Erfinderpraxis. Ideenvielfalt durch systematisches Erfinden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erfinderpraxis. Ideenvielfalt durch systematisches Erfinden" ist ein Buch, das sich mit der Methodik und Praxis des Erfindens beschäftigt. Es bietet einen strukturierten Ansatz, um kreative Prozesse zu fördern und innovative Lösungen zu entwickeln. Der Autor legt dar, wie durch systematisches Vorgehen und bestimmte Techniken eine Vielzahl von Ideen generiert werden kann. Das Buch richtet sich an Ingenieure, Designer und kreative Köpfe, die ihre Fähigkeit zur Problemlösung verbessern möchten. Es enthält praktische Tipps und Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie man Hindernisse im kreativen Prozess überwinden und erfolgreiche Erfindungen hervorbringen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- Kartoniert
- 596 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- The MIT Press
- Hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 2012
- Ullmann Medien
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel