
Systematisches Erfinden: Methoden und Beispiele für den Praktiker (Reihe Technik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Systematisches Erfinden: Methoden und Beispiele für den Praktiker" von Dietmar Zobel ist ein Fachbuch, das sich mit der strukturierten Herangehensweise an den Innovations- und Erfindungsprozess beschäftigt. Zobel bietet eine umfassende Einführung in verschiedene Methoden des systematischen Erfindens und zeigt auf, wie diese in der Praxis angewendet werden können. Das Buch richtet sich vor allem an Ingenieure, Techniker und Praktiker, die ihre Kreativität durch bewährte Techniken optimieren möchten. Der Autor stellt verschiedene Ansätze vor, darunter TRIZ (Theorie des erfinderischen Problemlösens) sowie andere kreative Problemlösungsmethoden. Anhand von praktischen Beispielen und Fallstudien demonstriert er die Anwendung dieser Methoden in realen Projekten. Ziel des Buches ist es, Leser dabei zu unterstützen, innovative Lösungen für technische Herausforderungen zu entwickeln und deren Umsetzung effizient zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2003
- Hanser Fachbuch