
Verfahrenstechnik für Ingenieure: Ein Lehr- und Übungsbuch (mit umfangreichem Zusatzmaterial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verfahrenstechnik für Ingenieure: Ein Lehr- und Übungsbuch" von Volker Leven ist ein umfassendes Lehrwerk, das sich an Studierende und Praktiker der Ingenieurwissenschaften richtet. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen und Anwendungen der Verfahrenstechnik. Es behandelt zentrale Themen wie Stoff- und Energiebilanzen, thermische Trennverfahren, mechanische Verfahrenstechnik und chemische Reaktionstechnik. Neben theoretischen Erklärungen enthält das Buch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben zur Vertiefung des Gelernten. Zudem wird umfangreiches Zusatzmaterial bereitgestellt, das den Lernprozess unterstützt und praktische Einblicke in die Anwendung der Verfahrenstechnik gibt. Dieses Werk dient sowohl als Lehrbuch im akademischen Kontext als auch als Nachschlagewerk für Ingenieure in der Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Vogel Communications Group ...
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2013
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 675 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH