
Elektrotechnik für Ingenieure 2: Wechselstromtechnik, Ortskurven, Transformator, Mehrphasensysteme. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Elektrotechnik für Ingenieure 2" von Wilfried Weißgerber ist ein Lehr- und Arbeitsbuch, das sich an Studierende im Grundstudium der Elektrotechnik richtet. Das Buch behandelt zentrale Themen der Wechselstromtechnik und bietet eine fundierte Einführung in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen dieser Disziplin. Zu den Hauptthemen gehören die Analyse von Wechselstromkreisen, die Darstellung von Ortskurven sowie die Funktionsweise und Anwendung von Transformatoren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Mehrphasensystemen, die in vielen industriellen Anwendungen eine Rolle spielen. Das Buch kombiniert theoretische Erklärungen mit praktischen Beispielen und Übungsaufgaben, um den Lernenden ein umfassendes Verständnis der behandelten Themen zu ermöglichen. Durch diesen Ansatz wird es zu einem wertvollen Werkzeug sowohl für das Studium als auch für die praktische Ausbildung angehender Ingenieure.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 865 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Deutsch (harri)
- Hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Christiani, Paul
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Schulbuchverlag
- Hardcover
- 846 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Studium ein Imprint...