
Logodaedalus: Word Histories of Ingenuity in Early Modern Europe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Logodaedalus: Word Histories of Ingenuity in Early Modern Europe" von Richard J. Oosterhoff untersucht die Entwicklung und den Einfluss von Sprache und Wortschatz im frühneuzeitlichen Europa, insbesondere im Hinblick auf das Konzept der "Ingenuität" oder Erfindungsgabe. Oosterhoff beleuchtet, wie sich Begriffe und Ideen rund um Kreativität, Innovation und intellektuelle Schöpfungskraft in dieser Zeit wandelten und welche Rolle sie in wissenschaftlichen, philosophischen und kulturellen Diskursen spielten. Durch eine detaillierte Analyse von Texten aus verschiedenen Disziplinen zeigt der Autor, wie sprachliche Veränderungen mit gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen verknüpft waren. Das Buch bietet Einblicke in die Art und Weise, wie Worte nicht nur Kommunikation vermitteln, sondern auch Denken formen und beeinflussen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2005
- BRILL ACADEMIC PUB
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Greven
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1997
- William Morrow
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 1102 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Princeton Architectural Press
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Mirabilis