
Tragwerkslehre: in Beispielen und Zeichnungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tragwerkslehre: in Beispielen und Zeichnungen" von Gottfried W. Leicher ist ein Fachbuch, das sich mit den Grundlagen der Tragwerkslehre im Bauingenieurwesen beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Methoden der Tragwerksplanung und -analyse. Es ist besonders praxisorientiert gestaltet und enthält zahlreiche Beispiele sowie detaillierte Zeichnungen, die komplexe Konzepte veranschaulichen. Der Inhalt des Buches deckt verschiedene Themen ab, darunter statische Systeme, Lastannahmen, Materialeigenschaften und die Bemessung von Bauteilen. Durch die Kombination von theoretischem Wissen mit praktischen Anwendungen richtet sich das Buch sowohl an Studierende als auch an Praktiker im Ingenieurbereich. Die klare Darstellung der Inhalte soll das Verständnis für die grundlegenden Zusammenhänge im Bereich der Tragwerksplanung fördern und dazu beitragen, effektive und sichere Bauwerke zu entwerfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Prof. Dipl.-Ing. Gottfried Leicher ist Bauingenieur und lehrte das Gebiet Tragwerkslehre. Er hat langjährige Erfahrung als beratender Ingenieur und ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Tragwerke (Statik und Konstruktion).
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Werner
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 1919 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn