
Spieltheorie und ökonomische (Bei)Spiele (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spieltheorie und ökonomische (Bei)Spiele" ist ein umfassendes Lehrbuch, das in die Grundlagen und Anwendungen der Spieltheorie einführt. Geschrieben von Werner Güth, einem renommierten Wirtschaftswissenschaftler, bietet das Buch eine detaillierte Untersuchung der Spieltheorie und ihrer Bedeutung für die Wirtschaftswissenschaften. Es behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Gleichgewichtskonzepte in strategischen Spielen, kooperative Spiele und Mechanismus-Design. Darüber hinaus enthält das Buch auch mehrere Fallstudien und Beispiele aus der Praxis, um die theoretischen Konzepte zu veranschaulichen. Es richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie an Forscher und Praktiker, die sich mit spieltheoretischen Fragen beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 479 Seiten
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Doubleday
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley