
Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus" von Eike Wolgast untersucht die Rolle und das Verhalten der Universität Heidelberg während der NS-Zeit. Es beleuchtet, wie die Universität und ihre Mitglieder sich den nationalsozialistischen Ideologien angepasst haben, und analysiert gleichzeitig den Widerstand gegen das Regime innerhalb der Institution. Wolgast bietet eine detaillierte Studie über die Umwandlung der Universität in ein Werkzeug des NS-Staates, einschließlich der Entlassung jüdischer und politisch unerwünschter Professoren, der ideologischen Indoktrinierung von Studenten und der Beteiligung an rassistischer Forschung. Dieses Buch liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des Einflusses des Nationalsozialismus auf deutsche Bildungseinrichtungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöningh
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2000
- Hodder Education