
Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften: Mit e. Vorw. v. Annemarie Gethmann-Siefert. Mit Unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fonds
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften" von Axel Walter ist ein Buch, das sich mit den grundlegenden philosophischen Fragen und Annahmen beschäftigt, die den Neurowissenschaften zugrunde liegen. In diesem Werk wird untersucht, wie philosophische Konzepte und Theorien unser Verständnis des Gehirns und des Geistes beeinflussen. Walter analysiert kritisch die Schnittstellen zwischen Philosophie und Neurowissenschaften und diskutiert Themen wie Bewusstsein, Identität und freier Wille. Das Vorwort von Annemarie Gethmann-Siefert bietet eine zusätzliche Perspektive auf die Relevanz dieser interdisziplinären Untersuchung. Unterstützt durch den Wilhelm-Weischedel-Fonds zielt das Buch darauf ab, einen Dialog zwischen beiden Disziplinen zu fördern und so zu einem tieferen Verständnis menschlicher Kognition beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maxwell R. Bennett, geb. 1939, ist Professor für Neurowissenschaften und Direktor des ¿Brain and Mind Research Institute¿ an der University of Sydney. Bennett ist Mitglied vieler Kommissionen zur wissenschaftlichen und ethischen Bedeutung der Hirnforschung, er hat mehrere Veröffentlichungen in diesem Feld vorgelegt. Peter M. S. Hacker, geb. 1939, ist Emeritus Research Fellow für Philosophie am St. John¿s College der University of Oxford. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem zur Philosophie des Geistes und zu Ludwig Wittgenstein vorgelegt.
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 684 Seiten
- Erschienen 2015
- CRC Press Inc
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Lippincott Williams and Wil...
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH