
Einführung in die Literatur des Naturalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seiner Einführung in die Literatur des deutschen Naturalismus sichtet Wolfgang Bunzel den aktuellen Forschungsstand, der sich gegenüber den 70er-Jahren merklich erweitert hat, und greift auf wenig bekanntes Material zurück. Er berücksichtigt auch jüngere Methodenkonzepte, durch die veränderte Fragestellungen in die Literaturwissenschaft Eingang gefunden haben. Eingehend behandelt werden die sozialgeschichtlichen und kulturellen Voraussetzungen des Naturalismus, naturwissenschaftliche und soziologische Denkweisen sowie Fragen der Medienkonkurrenz und Intermedialität. Ein Überblick über die literarhistorische Entwicklung befasst sich u.a. mit Ästhetik und Programmatik des Naturalismus und der Entstehung wichtiger Zentren und Gruppen. Ergänzt um Einzelanalysen zu Lyrik und Drama, ist auf diese Weise ein umfassendes Bild des Naturalismus als Wegbereiter der Moderne um 1900 entstanden. von Bunzel, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Bunzel, Dr., Jg. 1960, ist Leiter der Brentano-Redaktion im Freien deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum.
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck