
Die virtuelle Gesellschaft des 21. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kein Stein wird auf dem anderen bleiben", so lautet die Prognose des Heidelberger Soziologen Achim Bühl zu den sozialen Konsequenzen der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien. Ein relevanter Teil des menschlichen Lebens werde sich in naher Zukunft im Cyberspace abspielen. Anschaulich und verständlich wird diese These für den Bereich der Arbeit, der Produktion und Distribution von Gütern sowie der Kommunikation belegt. Die zweite Auflage des Werkes ist vollständig überarbeitet und stark erweitert worden. Neu hinzugekommen sind die Kapitel: Sozialstruktur, Geschlechterverhältnis, das Recht sowie das Individuum der virtuellen Gesellschaft. Der Übergang von der Industrie- zur "Informationsgesellschaft" wird nunmehr umfassend illustriert. Überdeutlich werden die Herausforderungen für Politik und Ökonomie, Kultur und Bildung, aber auch für den Alltag des einzelnen Menschen. von Bühl, Achim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- perfect
- 315 Seiten
- Verlag für Gesellschaftskritik
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2019
- MVB 880
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- UTB
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- The MIT Press