
Die Macht der virtuellen Distanz: Lösungen, mit denen Sie im digitalen Zeitalter und Homeoffice unausgeschöpfte Wettbewerbsvorteile erzielen können
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Macht der virtuellen Distanz" von Ursula Bischoff untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die zunehmende Digitalisierung und das Arbeiten im Homeoffice ergeben. Das Buch bietet praxisnahe Lösungen, um die virtuelle Distanz in Teams zu überwinden und so unausgeschöpfte Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Es behandelt Themen wie effektive Kommunikation, den Aufbau von Vertrauen in virtuellen Umgebungen und die Förderung von Zusammenarbeit trotz physischer Trennung. Durch Fallstudien und konkrete Beispiele zeigt Bischoff, wie Unternehmen ihre Produktivität steigern und eine positive Arbeitskultur auch über digitale Kanäle hinweg schaffen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Gabal
- perfect
- 181 Seiten
- Erschienen 2001
- avedition,
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Klappenbroschur
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Wenn Nicht Jetzt-Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Berrett-Koehler Publishers
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2018
- Wenn Nicht Jetzt-Verlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2001
- Schmidt, Erich Verlag
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press