
Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen Schulsystems
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für jene, die am Ende ihrer Ausbildung als Lehrkräfte in der Schule arbeiten werden, ist ein Basiswissen zum deutschen Schulsystem unerlässlich. Dieses Lehrbuch bietet in komprimierter und präziser Form zentrale Grundlagen zu Entstehung, Struktur und Steuerung des Schulsystems in Deutschland. Eine konzentrierte Themenwahl und die Einführung zentraler Begriffe und Zusammenhänge garantiert ein - in der dritten Auflage aktualisiertes - Basiswissen, das sowohl im Rahmen der Lehre als auch zur Prüfungsvorbereitung unentbehrlich ist. von Ackeren, Isabell van;Kühn, Svenja Mareike;Klemm, Klaus;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Isabell van Ackeren ist Professorin für Schulentwicklungsforschung an der Universität Duisburg-Essen. Dr. Klaus Klemm hatte bis 2007 an der Universität Duisburg-Essen eine Professor für Bildungsforschung inne. PD Dr. Svenja Mareike Kühn ist Akademische Rätin a.Z. an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- turtleback
- 475 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Helvetiq