
Gesundheitliche Resilienz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Soziale Ungleichheiten der Gesundheit bestehen bis ins hohe Lebensalter. Andreas Mergenthaler geht der Frage nach, wie gesundheitliche Ungleichheiten im hohen Lebensalter reduziert werden können. Ein zentrales Konzept ist "Gesundheitliche Resilienz": Es bezieht sich auf Menschen in unteren sozioökonomischen Statusgruppen, die trotz der damit verbundenen Risiken bei guter Gesundheit altern. Auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) untersucht der Autor, inwieweit soziales Kapital oder Gesundheitslebensstile eine Anpassung an sozioökonomische Gesundheitsrisiken alter Menschen aus unteren Statusgruppen fördern. Die Ergebnisse zeigen Ansätze auf, die zu einer Verbesserung des gesundheitlichen Zustandes dieser Gruppen und somit zu einer Verringerung des "Health Gap" genutzt werden können. von Mergenthaler, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Mergenthaler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsschwerpunkt 3 "Herausforderungen und Perspektiven in einer alternden Gesellschaft" am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- paperback
- 85 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2005
- Amacom
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2014
- dbusiness.de eine Marke der...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Broadway Books
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE