
Ökonomisierung des Privaten?: Aspekte von Autonomie und Wandel der häuslichen Privatheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ökonomisierung des Privaten?: Aspekte von Autonomie und Wandel der häuslichen Privatheit" von Jens Bergmann untersucht die zunehmende Durchdringung privater Lebensbereiche durch ökonomische Prinzipien. Bergmann analysiert, wie wirtschaftliche Logiken und Marktmechanismen in das häusliche Leben eindringen und traditionelle Vorstellungen von Privatheit und Autonomie herausfordern. Er diskutiert verschiedene Dimensionen dieses Wandels, darunter die Rolle neuer Technologien, veränderte Konsumgewohnheiten und die Auswirkungen auf soziale Beziehungen innerhalb des Haushalts. Dabei hinterfragt er kritisch, inwieweit diese Entwicklungen zu einer Erosion der persönlichen Freiheiten führen oder neue Formen der Selbstbestimmung ermöglichen. Das Buch bietet eine tiefgehende Reflexion über den Balanceakt zwischen ökonomischen Zwängen und individueller Autonomie im modernen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag