
Einführung in die Konsumsoziologie: Fragestellungen - Kontroversen - Beispieltexte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Konsumsoziologie: Fragestellungen - Kontroversen - Beispieltexte" von Michael Jäckel bietet einen umfassenden Überblick über die soziologischen Aspekte des Konsums. Das Buch behandelt zentrale Fragestellungen und theoretische Ansätze, die das Konsumverhalten und die Konsumkultur analysieren. Es beleuchtet verschiedene Kontroversen, wie etwa den Einfluss von Werbung, die Rolle der Medien oder die sozialen Ungleichheiten im Konsumverhalten. Ergänzt wird das Werk durch eine Auswahl an Beispieltexten, die konkrete Fallstudien und empirische Untersuchungen darstellen. Dadurch ermöglicht es den Lesern, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Einblicke in die Konsumsoziologie zu gewinnen. Das Buch richtet sich an Studierende der Soziologie sowie an alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge des modernen Konsums entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Michael Jäckel ist Professor für Soziologie an der Universität Trier.
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1998
- Mariner Books