
Technik, Wissenschaft und Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der sozialwissenschaftliche Diskurs über Technik geht von der Gestaltbarkeit technischer Systeme aus. Angesichts der Risiken, die von Technologien ausgehen, ist die Frage der Techniksteuerung eine zentrale Frage für die Gesellschaft. Die Frage ist, wie weit die Steuerbarkeit technischer Systeme geht und ob es eine Eigendynamik der technischen Entwicklung gibt. Eine andere Frage ist, ob politische Akteure überhaupt in der Lage sind, längerfristige Ziele zu formulieren und durchzusetzen. Der Band greift zentrale Fragen der Techniksoziologie und Techniksteuerung auf und versucht sie für die Frage nach der politischen Technikgestaltung fruchtbar zu machen. Dies kann nur gelingen, wenn die Erkenntnisse der soziologischen Technikgeneseforschung mit akteurszentrierten Ansätzen der Politikwissenschaft verknüpft werden. von Mai, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Manfred Mai ist apl. Professor für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 1989
- Passagen Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer