Musikfernsehen in Deutschland. Politische, soziologische und medienökonomische Aspekte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Musikfernsehen in Deutschland" von Klemens Wiese bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung und Bedeutung des Musikfernsehens in Deutschland. Das Buch untersucht die politischen, soziologischen und medienökonomischen Aspekte dieses speziellen Segments der Fernsehlandschaft. Wiese beleuchtet die Entstehungsgeschichte und den Einfluss des Musikfernsehens auf die deutsche Jugendkultur, sowie dessen Rolle als Plattform für Musikindustrie und Künstler. Zudem analysiert er die wirtschaftlichen Strukturen und Herausforderungen, mit denen Musikfernsehsender konfrontiert sind, insbesondere im Kontext der Digitalisierung und veränderter Mediennutzung. Dabei werden auch politische Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf das Programmangebot diskutiert. Insgesamt bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die komplexe Wechselwirkung zwischen Musik, Medien und Gesellschaft in Deutschland.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck



