
Die Arbeit tun die anderen: Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Arbeit tun die anderen: Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen" von Helmut Schelsky ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle der Intellektuellen in der modernen Gesellschaft. Schelsky argumentiert, dass Intellektuelle oft eine privilegierte Stellung einnehmen und sich als neue herrschende Klasse etablieren, indem sie ihre ideologischen Ansichten durchsetzen. Er beschreibt, wie diese Gruppe versucht, Macht und Einfluss zu erlangen, ohne selbst produktive Arbeit zu leisten, und dabei traditionelle Klassenstrukturen herausfordert. Das Buch untersucht die Dynamiken des Klassenkampfes aus einer Perspektive, die die intellektuelle Elite kritisch beleuchtet und deren Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen hinterfragt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- paperback -
- 1980