![Nordrhein-Westfälische Initiativen für Chancengleichheit im Bildungswesen im Spiegel empirischer Forschung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f8/25/8e/1695388434_223644967177_600x600.jpg)
Nordrhein-Westfälische Initiativen für Chancengleichheit im Bildungswesen im Spiegel empirischer Forschung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Es gibt nur wenige Wissenschaftler in der Bundesrepublik Deutschland, die sich mit der Frage nach dem Verhältnis von Quantität und Qualität in unserem Bildungswesen so kompetent befassen können, wie Prof. Dr. Josef Hitpaß das getan hat. Die beiden vorliegenden Arbeiten, die er kurz vor seinem plötzlichen Tod am 4. 12. 1986 abge schlossen hat, sind ein weiterer Beleg für diese Kompetenz. Beide Arbeiten beleuchten - kritisch-konstruktiv, wie seine Haltung stets war - auf empirischer Basis die Er gebnisse nordrhein-westfälischer Initiativen zu mehr Chancengerechtigkeit im Bildungswesen. Die Arbeit "Abitur- und Studierfähigkeit von Oberstufen schülern mit ungleicher schulischer Vorbildung" befaßt sich mit den Konsequenzen aus der 1974 in Nordrhein-Westfalen geschaffenen Möglichkeit, im Zuge der Bemühungen um eine größere Durchlässigkeit im dreigliedrigen Schulsystem sowohl Haupt- als auch Realschülern - beim Vorliegen bestimmter leistungsbezogener Voraussetzungen - den Ein tritt in die gymnasiale Oberstufe zu eröffnen. Der Autor schreibt: "Diese Chance muß (te) deshalb als mit einem besonderen Risiko behaftet angesehen werden, weil Haupt schüler und Realschüler den grundständigen Gymnasiasten gegenüber mit ungleichen Lernvoraussetzungen formaler und materialer Art in die Oberstufe übergehen". Die zwei stufige Untersuchung, die sich insgesamt auf den Unter suchungszeitraum von 1977 bis 1986 erstreckt, prüft den Erfolg dieser nordrhein-westfälischen Reformmaßnahme am Maßstab der Erfolgsquoten im Abitur, der dabei erreichten Durchschnittsnoten, des Studienwahlverhaltens und der damit verbundenen Motivationsstruktur, der Einschätzung der Funktionstüchtigkeit des Kurssystems und schließlich der Bewährung im Studium. von Hitpass, Josef
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 590 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 1351 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann Verlag GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 154 Seiten
- FEL Verlag Forschung - Entw...