
Epigenetics and Human Health: Linking Hereditary, Environmental and Nutritional Aspects
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Epigenetics and Human Health: Linking Hereditary, Environmental and Nutritional Aspects" von Sabine Greßler untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen genetischen Veranlagungen, Umweltfaktoren und Ernährung, die gemeinsam die epigenetische Regulation beeinflussen. Das Buch erklärt, wie epigenetische Mechanismen wie DNA-Methylierung und Histonmodifikation die Genexpression steuern, ohne die zugrunde liegende DNA-Sequenz zu verändern. Greßler beleuchtet aktuelle Forschungsergebnisse, die zeigen, wie diese Prozesse Gesundheit und Krankheit beeinflussen können. Sie diskutiert auch praktische Anwendungen in der Prävention und Therapie von Krankheiten sowie den Einfluss von Lebensstilentscheidungen auf epigenetische Muster. Damit bietet das Buch einen umfassenden Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld mit weitreichenden Implikationen für die menschliche Gesundheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander G Haslberger is group leader at the Department for Nutritional Sciences at the University of Vienna where he also received his academic degrees. He worked in research groups of the Sandoz Research Inst., the University of Minnesota, the WHO in G
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2016
- Academic Press
- hardcover
- 821 Seiten
- Erschienen 2002
- McGraw Hill Higher Education
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2012
- Academic Press
- hardcover
- 722 Seiten
- Erschienen 2004
- Humana