
Zwinglis Disputationen: Studien zu den Anfängen der Kirchenbildung im Protestantismus: Studien zur Kirchengründung in den Städten der frühen Reformation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zwinglis Disputationen: Studien zu den Anfängen der Kirchenbildung im Protestantismus" von Bernd Moeller untersucht die Rolle von Huldrych Zwingli, einem zentralen Reformator des 16. Jahrhunderts, bei der Entstehung protestantischer Kirchenstrukturen in den Städten der frühen Reformation. Das Buch beleuchtet die theologischen und kirchenpolitischen Auseinandersetzungen, die Zwingli führte, um seine reformatorischen Ideen durchzusetzen und eine neue kirchliche Ordnung zu etablieren. Moeller analysiert die Disputationen als entscheidende Instrumente für die Durchsetzung reformatorischer Gedanken und zeigt auf, wie diese Debatten zur Gründung und Festigung protestantischer Gemeinden beitrugen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die städtische Umgebung gelegt, in der sich diese neuen kirchlichen Strukturen formierten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Halbleinen
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Kindermann Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht