Johann Gregor Breuer und Adolph Kolping: Studien zur Frühgeschichte des Katholischen Gesellenvereins
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Johann Gregor Breuer und Adolph Kolping: Studien zur Frühgeschichte des Katholischen Gesellenvereins" von Franz Lüttgen untersucht die Ursprünge und Entwicklung des Katholischen Gesellenvereins im 19. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen Johann Gregor Breuer, der als einer der Begründer des Vereins gilt, und Adolph Kolping, der die Bewegung maßgeblich prägte und weiterentwickelte. Die Studie beleuchtet die sozialen und religiösen Herausforderungen dieser Zeit und wie der Verein darauf reagierte, um jungen Handwerksgesellen Unterstützung und Bildung zu bieten. Durch detaillierte Analysen von Dokumenten und historischen Kontexten wird aufgezeigt, wie Breuer und Kolping zur Entstehung einer wichtigen sozialen Bewegung beitrugen, die sich für die Belange junger katholischer Männer einsetzte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1979
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag



