
Von Kunst bis Terror. Über den Zwiespalt in der Kultur (Veroffentlichungen Des Inst.fur Europaische Geschichte Mainz)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von Kunst bis Terror. Über den Zwiespalt in der Kultur" von Ernst Eduard Boesch ist eine tiefgehende Untersuchung über das komplexe Verhältnis zwischen Kunst und Gewalt, speziell Terrorismus, in der europäischen Geschichte. Der Autor analysiert verschiedene Aspekte dieses Themas, darunter die Rolle der Kunst als Ausdruck oder Spiegelbild gesellschaftlicher Konflikte und die Verwendung von Terror als politisches Instrument. Dabei beleuchtet er sowohl historische als auch zeitgenössische Kontexte und stellt wichtige Fragen zur Ethik und Verantwortung im kulturellen Bereich. Das Buch bietet somit einen wertvollen Beitrag zur Debatte über die Rolle von Kultur in Gesellschaft und Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- transcript
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- paperback
- 650 Seiten
- Böhlau
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Kartoniert
- 662 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag