Das Rätsel der seelischen Gesundheit: Traumatische Kindheit und früher Schutz gegen psychogene Störungen. Eine retrospektive epidemiologische Studie an Risikopersonen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In seinem Buch "Das Rätsel der seelischen Gesundheit: Traumatische Kindheit und früher Schutz gegen psychogene Störungen" führt Wolfgang Tress eine retrospektive epidemiologische Studie an Personen durch, die in ihrer Kindheit traumatischen Ereignissen ausgesetzt waren. Er untersucht die Auswirkungen dieser Erfahrungen auf ihre psychische Gesundheit im späteren Leben und stellt die Frage, welche Faktoren einen Schutz gegen psychogene Störungen bieten können. Durch seine Forschung versucht Tress, das Rätsel um seelische Gesundheit zu entschlüsseln und bietet dabei wertvolle Einblicke in Präventionsstrategien und therapeutische Ansätze für Menschen, die in ihrer Kindheit Traumata erfahren haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz Juventa
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornell University Press
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 1975
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2009
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Desclée De Brouwer
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...