
Das Rätsel der seelischen Gesundheit: Traumatische Kindheit und früher Schutz gegen psychogene Störungen. Eine retrospektive epidemiologische Studie an Risikopersonen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Das Rätsel der seelischen Gesundheit: Traumatische Kindheit und früher Schutz gegen psychogene Störungen" führt Wolfgang Tress eine retrospektive epidemiologische Studie an Personen durch, die in ihrer Kindheit traumatischen Ereignissen ausgesetzt waren. Er untersucht die Auswirkungen dieser Erfahrungen auf ihre psychische Gesundheit im späteren Leben und stellt die Frage, welche Faktoren einen Schutz gegen psychogene Störungen bieten können. Durch seine Forschung versucht Tress, das Rätsel um seelische Gesundheit zu entschlüsseln und bietet dabei wertvolle Einblicke in Präventionsstrategien und therapeutische Ansätze für Menschen, die in ihrer Kindheit Traumata erfahren haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Unimedica ein Imprint der N...
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 774 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer