Das Rätsel der seelischen Gesundheit: Traumatische Kindheit und früher Schutz gegen psychogene Störungen. Eine retrospektive epidemiologische Studie an Risikopersonen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Das Rätsel der seelischen Gesundheit: Traumatische Kindheit und früher Schutz gegen psychogene Störungen" führt Wolfgang Tress eine retrospektive epidemiologische Studie an Personen durch, die in ihrer Kindheit traumatischen Ereignissen ausgesetzt waren. Er untersucht die Auswirkungen dieser Erfahrungen auf ihre psychische Gesundheit im späteren Leben und stellt die Frage, welche Faktoren einen Schutz gegen psychogene Störungen bieten können. Durch seine Forschung versucht Tress, das Rätsel um seelische Gesundheit zu entschlüsseln und bietet dabei wertvolle Einblicke in Präventionsstrategien und therapeutische Ansätze für Menschen, die in ihrer Kindheit Traumata erfahren haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1992
- Routledge
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2014
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta




