
Die Rolle unbewusster und vorbewusst-intuitiver Prozesse im Coaching unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsentwicklung des Klienten (Interdisziplinäre Beratungsforschung, Band 13)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Rolle unbewusster und vorbewusst-intuitiver Prozesse im Coaching unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsentwicklung des Klienten" von Alica Ryba, Teil der Reihe Interdisziplinäre Beratungsforschung (Band 13), untersucht die Bedeutung und den Einfluss unbewusster sowie vorbewusst-intuitiver Prozesse im Kontext des Coachings. Es beleuchtet, wie diese tiefenpsychologischen Aspekte die Persönlichkeitsentwicklung und das Wachstum des Klienten fördern können. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Ryba Erkenntnisse aus Psychologie, Neurowissenschaften und Coaching-Praxis, um ein umfassendes Verständnis darüber zu bieten, wie Coaches diese verborgenen Prozesse identifizieren und nutzen können. Das Werk richtet sich an Fachleute im Bereich Coaching und Beratung sowie an Wissenschaftler, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Bewusstseinsebenen und persönlicher Entwicklung interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. des. Alica Ryba, Jahrgang 1982, Beraterin, Trainerin und Coach, ist wissenschaftliches Mitglied des Roth-Instituts Bremen und Inhaberin von ARYBA Coaching in Hamburg. Sie hat Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie studiert und bei Prof. Gerhard Roth promoviert. Sie publiziert Fachbücher und hat eine integrative (Rauen & Steinhübel), eine systemische (ISB Wiesloch), eine hypnotherapeutische (MEI Hamburg) und eine generative (Gilligan & Dilts) Coachingausbildung absolviert. In ihrer Arbeit als Beraterin, Trainerin und Coach verbindet sie praktisches Know-how mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 263 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- managerSeminare Verlags GmbH
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag