LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Von Stalingrad zur SBZ: Sachsen 1943 bis 1949 (Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung)

Von Stalingrad zur SBZ: Sachsen 1943 bis 1949 (Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3525369727
Seitenzahl:
572
Auflage:
-
Erschienen:
2015-12-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Von Stalingrad zur SBZ: Sachsen 1943 bis 1949 (Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung)
Sachsen 1943 bis 1949
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Von Stalingrad zur SBZ: Sachsen 1943 bis 1949" von Jörg Osterloh ist ein historisches Werk, das die Transformation Sachsens von den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs bis zur Gründung der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) untersucht. Das Buch beleuchtet, wie die dramatischen Ereignisse an der Ostfront, insbesondere die Schlacht von Stalingrad, und der anschließende Zusammenbruch des nationalsozialistischen Regimes die politische und gesellschaftliche Landschaft Sachsens beeinflussten. Osterloh analysiert den Übergang von einer vom Krieg geprägten Gesellschaft zu einer Region unter sowjetischer Kontrolle, wobei er auf politische Umbrüche, wirtschaftliche Herausforderungen und soziale Veränderungen eingeht. Er beschreibt die Entnazifizierung, den Wiederaufbau und die Reorganisation der politischen Strukturen in Sachsen während dieser turbulenten Periode. Dabei wird besonders darauf eingegangen, wie sich diese Entwicklungen auf das tägliche Leben der Menschen auswirkten und welche Rolle lokale Akteure dabei spielten. Das Buch ist Teil der Schriftenreihe des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung und bietet eine detaillierte Untersuchung eines entscheidenden Kapitels deutscher Geschichte im Kontext totalitärer Herrschaftsstrukturen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
572
Erschienen:
2015-12-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783525369722
ISBN:
3525369727
Gewicht:
1171 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

PD Dr. Mike Schmeitzner ist Wiss. Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung und Privatdozent an der TU Dresden. Dr. Clemens Vollnhals M.A. ist Stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung in Dresden. Dr. Francesca Weil ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
90,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl