
Bloodlands: Europa zwischen Hitler und Stalin. | Aktualisierte Ausgabe 2022
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bloodlands: Europa zwischen Hitler und Stalin" von Timothy Snyder, in der aktualisierten Ausgabe von 2022 bearbeitet von Martin Richter, untersucht die verheerenden Auswirkungen der totalitären Regime Adolf Hitlers und Josef Stalins auf die Länder Osteuropas im Zeitraum von 1933 bis 1945. Das Buch konzentriert sich auf die Region, die Snyder als "Bloodlands" bezeichnet – Gebiete, die heute zu Polen, der Ukraine, Belarus, Russland und den baltischen Staaten gehören. Snyder beschreibt detailliert die brutalen Politiken beider Diktatoren, einschließlich des Holodomors (der Hungersnot in der Ukraine), der stalinistischen Säuberungen und des Holocausts. Er beleuchtet die systematischen Massenmorde und Deportationen sowie das immense menschliche Leid, das durch diese Regime verursacht wurde. Die aktualisierte Ausgabe enthält zusätzliche Forschungsergebnisse und Perspektiven, die seit der ersten Veröffentlichung hinzugekommen sind. Snyders Werk bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie diese Ereignisse miteinander verbunden waren und welche langfristigen Auswirkungen sie auf Europa hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag