
Bloodlands: Europa zwischen Hitler und Stalin. | Aktualisierte Ausgabe 2022
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bloodlands: Europa zwischen Hitler und Stalin" von Timothy Snyder, in der aktualisierten Ausgabe von 2022 herausgegeben von Martin Richter, untersucht die verheerenden Auswirkungen der nationalsozialistischen und sowjetischen Politik auf die Länder Osteuropas zwischen 1933 und 1945. Das Buch konzentriert sich auf die Region, die heute Teile von Polen, der Ukraine, Belarus, Russland und den baltischen Staaten umfasst. Snyder beschreibt detailliert die brutalen Massenmorde und Hungersnöte, denen Millionen Menschen zum Opfer fielen. Er analysiert sowohl Hitlers als auch Stalins Ideologien und Strategien, um zu zeigen, wie diese Diktatoren systematisch ganze Bevölkerungen auslöschten. Die aktualisierte Ausgabe enthält neue Forschungen und Perspektiven, die das Verständnis dieser tragischen Periode weiter vertiefen. Snyders Werk ist eine eindringliche Erinnerung an die Schrecken totalitärer Regime und ein wichtiger Beitrag zur europäischen Geschichtsschreibung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Timothy Snyder ist Professor für Geschichte an der Yale University und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften von Menschen in Wien. Für sein Buch ¿Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin¿ wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2013.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- HJB
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag